Supervisorin, Begleiterin von Veränderungsprozessen
FRAUENWEGE zusammen mit Birgit Wehnert
Gera Kessler und Birgit Wehnert lassen in Installationen und kraftvollen Mitmachaktionen die frühe Menschheitsgeschichte und die Wurzeln des Schamanismus sinnlich erfahrbar werden.
Frauen haben bei dieser Entwicklung von Anbeginn eine bedeutende Rolle inne, bedingt durch die Wahrnehmung ihrer Körperzyklen, durch die Interaktionen zwischen Mutter und Kind und durch ihre Gabe des vernetzten Denkens.
Wir können nicht wissen, ab wann besonders begabte Menschen mit der Widerherstellung von Verbundenheit beauftragt wurden (heute werden sie SchamanInnen genannt). Aus archäologisch belegten Informationen können wir aber herleiten, dass und mit welchen Mitteln und Aktivitäten sich Menschen immer wieder vergewisserten, in ihrem Menschsein und ihrem Wirken Teil der Natur und der kosmischen Kräfte zu sein.
Birgit Wehnert und Gera Kessler führen uns zu den frühen Wurzeln unserer Geschichte und zeichnen in spannenden Sequenzen anhand von archäologischen Material einzelne Entwicklunsgsstufen nach: angefangen vom Gebrauch des Feuers über die frühen Ausdrucksformen von Kunst bis zu den Einflüssen, die die Erfindung persönlicher Gottheiten auf menschliche Gemeinschaften ausübte. Mit eindrucksvollem Bildmaterial, umfangreicher Literatur und zahlreichen Mitmachaktionen sind die Teilnehmerinnen eingeladen, sinnlich erfahrbar Menschheitsgeschichte und die Geschichte des Schamanismus nachzuvollziehen.